Eine Initiative des Leaders Club & cisbox
Webinar: E-Rechnung in der Hospitality – Struktur schafft Entlastung
Die E-Rechnung ist Pflicht. Effiziente Workflows sind eine Entscheidung – wie digitale Rechnungsprozesse Klarheit schaffen.
17. Juni 2025 von 10:00 - 10:30 Uhr

Ein Webinar mit dem Leaders Club für alle, die klare Lösungen statt komplizierter Abläufe suchen.
Als langjähriges Mitglied des Leaders Club wissen wir, worauf es in der Hospitality-Praxis ankommt – Abläufe müssen funktionieren, auch bei neuen gesetzlichen Vorgaben. Dieses Webinar haben wir gemeinsam mit dem Leaders Club konzipiert – für Betriebe, die im Alltag viele Rechnungen managen und auf klare, verlässliche Prozesse setzen.
Seit Anfang 2025 ist der strukturierte Empfang elektronischer Rechnungen Pflicht. Was zunächst technisch klingt, kann im Tagesgeschäft echte Entlastung bringen – wenn Prozesse digital aufgesetzt, automatisch gesteuert und unternehmensweit abgestimmt sind.
In 30 kompakten Minuten zeigen wir:
Praxisnah. Klar. Und mit dem Verständnis für die Realität im Betrieb.
- Das erfahren Sie konkret:
- Vorteile für Ihr Unternehmen:
-
Das erfahren Sie konkret:
• Was hinter der gesetzlichen E-Rechnungspflicht steckt – und welche Ziele der Gesetzgeber mit der Umstellung verfolgt
• Welche Formate (z. B. XRechnung, ZUGFeRD) zulässig sind, welche Fristen gelten und worauf Betriebe jetzt achten sollten
• Welche technischen Voraussetzungen Sie als Rechnungsempfänger erfüllen müssen – und welche Spielräume Sie dabei haben
• Welche Möglichkeiten der Prozessautomatisierung und Digitalisierung es entlang der gesamten Rechnungsstrecke gibt – und wie sich damit manuelle Aufwände in der Buchhaltung spürbar reduzieren lassen -
Vorteile für Ihr Unternehmen:
• Gesetzeskonform aufgestellt – mit Unterstützung für XRechnung & ZUGFeRD
• Bis zu 80 % weniger Buchhaltungsaufwand durch automatisierte Verarbeitung
• Keine Medienbrüche – Freigabe, Prüfung und Zahlung laufen digital durch
• Transparente Auswertungen bis auf Artikelebene – jederzeit abrufbar
• Sicher archiviert, vollständig validiert und zukunftssicher verarbeitet

Warum Sie betroffen sind – auch wenn Ihre Kundschaft privat zahlt
Seit 2025 sind Sie verpflichtet, strukturierte elektronische Rechnungen – etwa im Format XRechnung oder ZUGFeRD – empfangen und verarbeiten zu können. Diese Vorgabe gilt ausnahmslos, auch für Restaurants, Bars oder Ketten mit Fokus auf Endverbraucher.
Ab 2027 sind Sie außerdem verpflichtet, selbst E-Rechnungen zu stellen – zum Beispiel, wenn Sie für Unternehmen catern, Veranstaltungen abrechnen oder mit Franchise-Partnern zusammenarbeiten. Die Übergangsfristen laufen – aber sie laufen.

Über den Leaders Club Deutschland
Der Leaders Club vernetzt die Visionäre der Gastronomie – etablierte Größen und innovative Newcomer. In einem starken Netzwerk entstehen Austausch, Inspiration und echte Kooperation. Durch Events, Impulse und persönliche Begegnungen gestaltet der Club aktiv die Zukunft der Branche – deutschlandweit und darüber hinaus.

Über cisbox
cisbox digitalisiert Rechnungsprozesse vom Eingang bis zur Zahlung – automatisiert, medienbruchfrei und skalierbar. Über 11.000 Unternehmen, darunter viele aus der Hospitality, vertrauen auf unsere Plattform. Mit smarten Workflows, Echtzeit-Insights und datenbasierten Entscheidungen schaffen wir Transparenz, Kontrolle und wirtschaftliche Klarheit.

Das könnte Sie auch interessieren
Digitale P2P-Prozesse im Gesundheitswesen –
wie Struktur echte Entlastung schafft
Vom Einkauf bis zur Zahlung: Erfahren Sie, wie automatisierte Prozesse für mehr Übersicht, weniger Aufwand und stärkere finanzielle Steuerung sorgen – speziell für CFOs und Verantwortliche im Gesundheitswesen.